Der Kindergarten stellt sich vor ...
Der evangelische Kindergarten befindet sich in den Räumlichkeiten des Altenpflegeheimes Burghalde.
Träger ist die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen. Wir sind der einzige evangelische Kindergarten in Sindelfingen.
In der Zeit zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr können die Kinder gebracht werden oder dann wieder ab 9.00 Uhr (nach dem Morgenkreis).
Abgeholt werden können die Kinder um 12.00 Uhr (vor dem Mittagessen), um 13.00 Uhr (direkt nach dem Mittagessen) oder um 14.00 Uhr.
Aufgrund von Personalmangel sind unsere Öffnungszeiten aktuell von 7.45 Uhr - 13.45 Uhr.


Emil Eichhörnchen
Unser Kindergarten hat zwei Gruppen:
- Waldmäuse-Gruppe
- Eichhörnchen-Gruppe
Jede Gruppe hat ein Gruppen-Kuscheltier, welches besonders bei der Eingewöhnung neuer Kinder eingesetzt wird.
Pro Gruppe stehen maximal 22 Plätze für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren zu Verfügung. Pro Kindergartenjahr können wir maximal vier Kinder unter drei Jahren aufnehmen. Dies ist jedoch abhängig von den Anmeldezahlen und den frei werdenden Plätzen. Bei Aufnahme von Kindern unter drei Jahren reduziert sich die Gruppengröße entsprechend, da Kinder unter drei Jahren immer zwei Plätze beanspruchen.
Wie viele Plätze frei werden, hängt damit zusammen, wie viele Kinder in die Schule kommen.
7.30 – 8.30 Uhr | Ankommens- und Freispielzeit |
8.30 – ca. 8.50 Uhr | Morgenkreis in den Gruppenräumen |
8.50 – ca. 9.20 Uhr | gemeinsames Frühstück |
ab ca. 9.20 Uhr | Freispielzeit, z.T. mit Kleingruppenangeboten |
10.40 Uhr | ggf. Stuhlkreis |
ab ca. 11.00 Uhr | Gartenzeit |
12.00 Uhr | Abholzeit I, Mittagessen |
13.00 Uhr | Abholzeit II |
13.00 – 14.00 Uhr | Freispielzeit |
14.00 Uhr | letzte Abholzeit |
Durch eine Kollegin haben wir das Glück, an bis zu vier Tagen in der Woche einen Kindergartenhund in unserer Einrichtung zu haben. Es handelt sich hierbei um eine Labradoodle-Dame, die auf den Namen Alessi hört. Diese Rasse ist auch für Allergiker sehr gut geeignet. Alessi hat bereits den ersten Ausbildungsschritt zum Therapiehund hinter sich.
Die Kinder lernen durch sie einen direkten, angstfreien und respektvollen Umgang gegenüber Tieren. Im Kindergartenalltag wird immer wieder, zusammen mit der entsprechenden Fachkraft, der direkte Umgang mit Alessi geübt und das richtige Verhalten mit ihr gezeigt. Dadurch werden Ängste abgebaut und es entsteht eine vertrauensvolle Bindung zwischen Kind und Hund. Alessi kennt alle Kinder im Kindergarten. Sie ist zeitweise auch in einer Gruppe mit dabei. Zum Beispiel liegt sie während des Frühstücks immer auf ihrer Decke im Gruppenraum. Bei Spaziergängen begleitet sie manchmal die Gruppe. Um Alessi auch etwas Ruhe zu gönnen, kann sie sich jederzeit in ein anderes Zimmer zurückziehen. Alessi hat im Sturm die Herzen aller erobert und gehörte daher schon nach kürzester Zeit zum Kindergarten dazu.